TATORT TRANSFORMATION
7 Köpfe
3 Mentoren
8 MeetUps
In unserer Zukunftswerkstatt „Tatort Transformation“ bringen wir GeschäftsführerInnen in einer branchenübergreifenden Kleingruppe zusammen. Drei Mentoren stehen in acht digitalen MeetUps als Experten, Moderatoren und Begleiter an ihrer Seite. Neben dem Austausch untereinander und mit Themen wie digitale Führung, Zukunftskompetenzen und strategischen Methoden für den Wandel geht es vor allem um die gemeinsame Arbeit an Ihren Fragestellungen.
Eine gemeinsame Reise
TATORT TRANSFORMATION
Gemeinsam machen wir uns in 8 Terminen aller 14 Tage auf die Reise zu Ihren Herausforderungen. Hierbei richten wir anhand von Zukunftsthemen den Fokus auf Sie selbst als GeschäftsführerInnen und die Methoden in den Unternehmen.
#DigitaleFührung #Kompetenzen #Kommunikation #Strategie #Fokus #Nachhaltigkeit #Innovation #Resilienz
Aktuelle Aussagen von Führungskräften geben ein Bild der aktuellen Herausforderungen. Genau auf diese Fragen möchten wir eingehen.
Die Planungsunsicherheit ist größer denn je! Gleichzeitig sind verlässliche Parameter aus der Vergangenheit nicht mehr gegeben oder lösen sich gerade auf.
Aufträge sind da, können wegen fehlendem Material und Personal nicht bearbeitet werden und wenn doch, dann ist unklar, ob wir noch daran verdienen werden, da die Kosten so volatil sind.
So viel auf einmal war noch nie. Wahnsinnig anstrengend!
Es fehlt eine Orientierung von Gesellschaft, Politik, Verbänden… wir wissen gerade nicht auf welches Pferd wir setzen sollen!
Wir setzen immer mehr auf Automatisierung, Digitalisierung, Robotik, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen – es reicht aber nicht.
Die Intensität und die Dichte der Herausforderungen ist einmalig!
…
Die Mentoren

verantwortet die Themen Führung, Leadership und neue Arbeitsmethoden und entwickelt innovative Workshopformate für GeschäftsführerInnen. Sascha Hertling ist Systemischer Berater und PrEssenz® Begleiter.

war viele Jahre im Ausland als Business Analystin und Trainerin mit Schwerpunkt auf (digitale) Veränderungsprojekte tätig, bevor sie zum RKW wechselte und dort Tools für Mittelständler entwickelt und Workshops für GeschäftsführerInnen durchführt. Sabine Erdler ist Ökonomin und systemische Moderatorin.

steht für handfeste Beispiele aus der Praxis, ein fantastisches Netzwerk und Erfahrung aus weit über 100 Branchen des deutschen Mittelstandes. Als Design-Thinker und Digitalisierungsexperte begleitet er im Rahmen der Initiative Mittelstand-Digital Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft.
Das Programm als Flyer.
Ein Kooperationsangebot der Partner:

Netzwerk und Förderung durch:

